Cartoons Oktober 2021

Dioxin

In der Stadt Lausanne sollen Eltern darauf achten, dass ihre Kinder beim Spielen keine Erde in den Mund nehmen, zudem raten die Behörden davon ab, Gemüse aus gewissen Gebieten zu essen. Grund sind massiv überhöhte Dioxinwerte im Boden, die auf Emissionen einer ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) zurückgehen. Auch im Aargau wurde der hochgiftige Stoff in der Umgebung von zwei Anlagen nachgewiesen, so zum Beispiel in Turgi.

Aargauer Zeitung

Cringe

Cringe: Wenn es irgendwo in der Welt einen Finanzskandal gibt, die Credit Suisse ist dabei.

SUVA

Weniger Unfaelle gemaess der Schweizerischen Unfallversicherung SUVA.

Fakenews

Es sind komplizierte Zeiten...

Stromluecke

Um ein drohende Stromluecke zu schliessen braucht es viele Energie, egal woher..

Strommangel

Ab 2025 könnte die Schweiz Stromversorgungsprobleme bekommen. Man muss davon ausgehen, dass es in absehbarer Zeit kein Stromabkommen mit der EU gibt. Die Schweiz bewegt sich in Richtung einer Strominsel. Und dies, obwohl absehbar ist, dass die Schweiz in Zukunft vor allem im Winter deutlich stärker als bisher auf Importe aus dem EU-Raum angewiesen sein werden.

Pflegepersonal

Wenn das Pflegepersonal am Anschlag ist, erschöpft, schlecht bezahlt.... ja dann sollten aber alle mindestens Kopfschmerzen bekommen...

Coronademo

Und ewig trycheln die Coronaskeptiker... dieses Wochenende in Rapperswil und Baden.

Lieferketten

Wegen Corona kommt die weltweite Lieferkette durcheinander. Vor allem der Nachschub an wichtigen Halbleiterchips (stecken in fast jedem Geraet) stockt, weil die Lieferketten immer wieder unterbrochen werden wegen voruebergehend geschlossener Haefen etc, etc...

Herbstferien 2021

Impfen

Der naechste Versuch die impfunwilligen Schweizer:innen doch noch zu ueberzeugen...

Nach oben